Die Wärmebildtechnik hat sich zu einem der wertvollsten Diagnoseverfahren im Bereich der vorbeugenden Instandhaltung entwickelt. Bei der Entdeckung von Unregelmäßigkeiten, die für das menschliche Auge meist unsichtbar sind, ermöglicht die Thermografie das Feststellen von Fehlern, oder die Notwendigkeit von Wartungsmaßnahmen im laufenden Betrieb, bevor es zu teuren Systemausfällen bzw. zu Regressansprüchen kommt. Dadurch können Sie enorme Kosteneinsparungen reichen!
Die Thermografie kann eine wichtige Entscheidungshilfe bieten, um notwendige Maßnahmen (z.B. Instandsetzungen, Modernisierungen etc.) zu planen bzw. vorzunehmen.
![]() |
![]() |
Lose oder korrodierte Verbindung
|
Überlast
|
![]() |
![]() |
Abschluss mit hohem Übergangswiderstand
|
Beschädigung einer Sicherung
|
![]() |
![]() |
Fehlerhaft befestigte Verbindung
|
Oxidation eines Hochspannungsschalters
|
![]() |
![]() |
Defekter Antriebsmotor
|
![]() |
![]() |
Überlastete Pumpe
|
Auffällige Andruckrolle – Lagerüberprüfung
|
![]() |
|
Überhitzte Lagerschale an der Motorachse
|
![]() |
![]() |
Abgesackte Dämmung
|
Fehlerhafte Dämmung ist verantwortlich für Produktablagerung im Behälter
|
![]() |
![]() |
Verschleißpunkt an einem Drehrohrofen:
|
Wärmeentwicklung im Silo
|
![]() |
![]() |
Füllstandserkennung Behälter
|
Papierproduktion, Qualitätsverbesserung
|